Kreativität entfalten: Warum renommierte elektronische Künstler den Mixing-Prozess Experten anvertrauen

02.11.2023

Im Bereich der elektronischen Musik ist der Weg von einer groben Idee zu einem gereiften Track mit zahlreichen Schritten verbunden. Unter diesen ist das Mischen eine kritische Phase, die sicherstellt, dass jedes Element gut im Track sitzt und einen ausgewogenen, harmonischen Klang erzeugt. Allerdings erfreuen sich nicht alle Künstler an den Feinheiten dieses technischen Prozesses. Tatsächlich haben zwei bemerkenswerte Persönlichkeiten der elektronischen Musikindustrie, Jon Hopkins und Skream, offen geteilt, wie das Delegieren des Mischprozesses ihren kreativen Output erheblich gesteigert hat.

In einem Interview erwähnte Jon Hopkins: „Ich habe nicht wirklich viel Freude daran, Stunden damit zu verbringen, einen Bass perfekt einzupassen oder kleine Notch-Filter zu justieren, um alles richtig zu machen. Es war also erstaunlich, jemand anderem diese Dinge anvertrauen zu können, damit ich mehr Energie für die eigentliche Kreativität haben konnte.“

Ähnlich äußerte sich der Dubstep-Meister, Skream, kürzlich auf Twitter, um ein ähnliches Gefühl auszudrücken. Er tweetete: „In dem Moment, in dem ich aufhörte, meine Sachen zu mischen, wurde ich am kreativsten,“ was eine lebhafte Diskussion unter seinen Anhängern über die Bedeutung des Mischens in der Produktion elektronischer Musik auslöste.

Skream betonte weiter den Unterschied zwischen dem Outsourcing des Mischprozesses und Ghost-Producing und sagte: „Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen jemandem, der deinen Track mischt und jemandem, der ihn ghost-produziert, das müssen die Leute verstehen. Niemand verändert meine Kunst. Der Mixingenieur verbessert nur die Kunst, die ihm von einem Produzenten oder Musiker zur Verfügung gestellt wird.“

Diese Anekdoten unterstreichen eine vorherrschende Erzählung in der Musikindustrie – Mischen, obwohl von entscheidender Bedeutung, kann eine separate Fähigkeit sein, und Künstler sollten die Freiheit haben, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren. Genau hier kommt RoEx ins Spiel, um mit seinen innovativen Lösungen die Lücke zu schließen: Automix und Mix Check Studio.

Unser Flaggschiff-Produkt, Automix, wurde entwickelt, um die technischen Belastungen des Mischens zu verringern und Künstlern, Produzenten und Inhaltserstellern die Möglichkeit zu geben, ihre Energien in das kreative Wesen der Musikproduktion zu kanalisieren. Mit einer robusten KI-gesteuerten Engine übernimmt Automix die komplizierte Aufgabe des Mischens, sodass du dich auf das konzentrieren kannst, was du am meisten liebst – das Erschaffen einzigartiger, fesselnder Klänge.

Auf der anderen Seite ist Mix Check Studio die Plattform für diejenigen, die einen praktischen Ansatz wünschen und gleichzeitig umsetzbare Einblicke zur Verbesserung ihres Mixes benötigen. Es bietet eine umfassende Analyse deines Mixes oder Masters und liefert umsetzbares Feedback, um die perfekte Klangqualität zu erreichen, während es auch als Bildungswerkzeug dient, um die Feinheiten des Mischens besser zu verstehen.

Bei RoEx feiern wir die vielfältigen Wege zur Musikproduktion und streben danach, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den kreativen Geist hochhalten und gleichzeitig einen polierten, professionellen Klang gewährleisten. Indem sie die technischen Aspekte des Mischens Automix anvertrauen oder Einblicke aus Mix Check Studio gewinnen, sind Künstler bestens aufgestellt, um die grenzenlosen Weiten ihrer kreativen Horizonte zu erkunden.