Lernen Sie das Team kennen - David Ronan

23.08.2023

Willkommen zurück zu unserer Serie "Lerne das Team kennen", in der wir Ihnen die brillanten Köpfe hinter RoEx vorstellen, den Innovatoren, die die Welt der Musikproduktion verändern. Im heutigen Spotlight haben wir eine besondere Überraschung: Ein Gespräch mit unserem eigenen CEO!

Von den frühen Tagen an der Queen Mary University of London bis hin zur Einführung von KI-gesteuerten Produkten wie Automix und Mix Check Studio war unser CEO an der vordersten Front der Evolution von RoEx. Mit einem reichen Hintergrund in KI, Audio-Signalverarbeitung und Unternehmertum war die Reise nichts weniger als inspirierend.

In diesem exklusiven Gespräch werden wir die Herausforderungen und Triumphe beleuchten, den Antrieb hinter der Revolutionierung der Musikproduktion und die fortlaufende Suche, RoEx zu einem Namen zu machen, der für Innovation, Qualität und Musikproduktion steht.

Ob Sie ein erfahrener Musikproduzent, ein neugieriger Schöpfer oder einfach ein Fan von RoEx sind, Sie werden dieses aufschlussreiche Gespräch nicht verpassen wollen. Begleiten Sie uns, während wir die Geschichte, die Vision und die Führung aufdecken, die RoEx an der Spitze hält.


Könnten Sie ein wenig über Ihren Hintergrund erzählen und was Sie inspiriert hat, RoEx zu gründen?

Ich komme aus der Stadt Limerick in Irland, wo meine musikalische Reise begann, indem ich in Bands spielte und von klein auf IDM/Jungle/Techno produzierte. Meine Ausbildung begann mit Mathematik, aber meine Leidenschaft für Musik führte mich zu einem Masterabschluss in Musiktechnologie an der Universität Limerick. Dort lernte ich, wie man Musik produziert, und begann darüber nachzudenken, einige Prozesse zu automatisieren.

Auf der Suche nach breiteren Möglichkeiten zog ich 2010 ins Vereinigte Königreich, was zu einem PhD am Centre for Digital Music an der Queen Mary University of London ab 2013 führte. Unter der Anleitung von Prof. Josh Reiss, einem der Gründer von Landr, erforschte ich intelligente Audio-Produktionswerkzeuge mit einem Fokus auf KI-Mixing.

Ich trat kurzzeitig während meines PhDs Native Instruments bei, wo ich meine Fähigkeiten in der Musiktechnologie-Branche schärfte. Später arbeitete ich 4,5 Jahre lang bei AI Music als Leiter der Forschung, konzentrierte mich auf KI-Systeme für adaptive Musik. Diese Arbeit zog Apples Aufmerksamkeit auf sich, was zu einer Übernahme führte.

Trotz dieser Erfahrungen spürte ich ein starkes unternehmerisches Verlangen. Ich wollte meine PhD-Forschung für mehr Menschen zugänglich machen. Diese Liebe zur Musik, das Interesse an Technologie und das Bestreben zu schaffen, führten zur Gründung von RoEx, einem Unternehmen, das meine Reise und Ziele repräsentiert.

Woher stammt der Firmenname RoEx?

Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass RoEx einen technischen Ursprung hat! Es ist nach einem Typ von Audio-Filter benannt, der das menschliche Auditsystem modelliert und bekannt ist als der Roex-Filter, wobei 'roex' für 'gerundete Exponentialfunktion' steht. Entgegen der landläufigen Meinung hat es nichts mit meinem Familiennamen zu tun. Ein passender Name für ein Unternehmen, das die Welt der Musikproduktion revolutioniert, finden Sie nicht?

Was war die größte Herausforderung, der Sie in den Anfangsphasen der Gründung von RoEx, einem Pionier im KI-Mixing, gegenüberstanden?

Ich erkannte die tatsächlichen Schwierigkeiten, mit denen Menschen beim Mischen konfrontiert sind, und sah ein echtes Problem, das eine Lösung benötigte. Ich wusste jedoch, dass es eine außergewöhnliche Herausforderung sein würde, eine Antwort zu schaffen. Mein Hauptproblem war es, unseren frühen Prototyp, der funktional, aber unter Laborbedingungen extrem langsam war, in ein praktisches, benutzerfreundliches Produkt zu verwandeln. Der Übergang von Ergebnissen, die den Großteil eines Tages in Anspruch nahmen, zu Ergebnissen innerhalb weniger Minuten war nicht nur ein technischer Sprung; es war ein vollständiger Paradigmenwechsel. Diese Entwicklungsphase fühlte sich an wie das Bahnen eines Weges durch eine unerforschte Wildnis, wo jeder Schritt nach vorn Innovation, Mut und Resilienz erforderte. Rückblickend ist es leicht, zu vergessen, wie entmutigend es war, aber damals gab es Momente, in denen wir uns fühlten, als wären wir in einem Labyrinth ohne Ausweg. Dennoch hielten wir durch, geleitet vom Glauben, dass das scheinbar Unerreichbare mit genügend Entschlossenheit und harter Arbeit Realität werden kann.

Wie stellen Sie sich die Zukunft von RoEx und KI-Mixing in den nächsten 5-10 Jahren vor?

Ich sehe RoEx, das die Musikproduktion und das KI-Mixing neu definiert, ähnlich wie Instagram-Filter die Fotografie verändert haben. Die Landschaft der Musikproduktion entwickelt sich, und viele Musiker möchten heute einen professionellen Sound erreichen, ohne sich mit den technischen Komplexitäten von Kompressoren oder EQ zu beschäftigen. Sie suchen nach effizienten und zugänglichen Lösungen.

Hier kommt RoEx ins Spiel, mit dem Ziel, ein Spielveränderer in der Branche zu sein. Unser Hauptprodukt, Automix, ist darauf ausgelegt, es Musikern zu ermöglichen, in wenigen Minuten professionelle Mixe zu erstellen, ohne teure Studios oder komplexe Plugins zu benötigen. In der Zukunft stelle ich mir vor, dass unsere Technologie in digitale Audio-Workstations (DAWs) integriert wird, ob es sich nun um traditionelle Desktop-Systeme oder innovative cloudbasierte Plattformen handelt. Der genaue Weg ist möglicherweise noch nicht vollständig klar, aber unsere Richtung ist eindeutig: professionelle Musikproduktion für alle zugänglich und intuitiv zu gestalten.

Was ist die übergreifende Mission von RoEx, und wie sehen Sie deren Weiterentwicklung?

RoEx steht an der Spitze der Musikindustrie und nutzt KI-gesteuerte Technologie, um Kreativen aller Ebenen zu ermöglichen, hochwertigen Sound zu produzieren. Wir sind bestrebt, Kreativität zu fördern, die Gemeinschaft zu unterstützen und den Weg für Innovationen in der Medienproduktion zu ebnen.

Obwohl unser anfänglicher Fokus auf der Musikproduktion liegt, erstrecken sich unsere Ambitionen auf Bereiche wie Film, Podcasting, Live-Übertragungen und Videospiele. Unsere Vision ist es, uns zu einem vielseitigen Werkzeug zu entwickeln, das eine breite Palette kreativer Bestrebungen bedient und inspiriert.

Wie würden Sie Ihren Führungsstil beschreiben?

Ich würde meinen Führungsstil als unterstützend, aber nicht eingreifend beschreiben. Mein Fokus liegt auf den Endergebnissen und nicht auf den spezifischen Wegen, um diese zu erreichen. Ich ermutige mein Team, autonom zu arbeiten und vertraue darauf, dass sie Entscheidungen treffen und bei Bedarf aktiv werden. Indem ich die Gesamtmission des Unternehmens klar halte und sicherstelle, dass jeder seine individuellen Beiträge zu dieser Mission versteht, glaube ich, dass es ein kooperatives und selbstgesteuertes Umfeld fördert. Dieser Ansatz stimmt nicht nur mit unseren gemeinsamen Zielen überein, sondern ermächtigt auch die Teammitglieder, zu innovieren und herausragend zu sein, was ich für entscheidend halte, um ein Unternehmen im dynamischen Bereich der Musiktechnologie zu führen.

Was macht Ihrer Meinung nach die Kultur bei RoEx besonders und wie pflegen Sie sie?

Was die Kultur von RoEx auszeichnet, ist unsere gemeinsame Leidenschaft für Musik und Technologie, die das Herz und die Seele von allem bildet, was wir tun. Diese gemeinsame Liebe zu unserem Handwerk schafft ein gemeinsames Verständnis und bildet ein kohärentes und inspiriertes Team.

Transparenz ist ein weiterer Grundpfeiler unserer Kultur. Wir glauben, dass klare und offene Kommunikation entscheidend ist, insbesondere wenn man mit talentierten und engagierten Individuen arbeitet. Indem wir ein Umfeld schaffen, in dem jeder ermutigt wird, offen und ehrlich zu sein, verhindern wir Missverständnisse und Groll, was einen gesunden und kooperativen Arbeitsplatz ermöglicht.

Wir pflegen diese Kultur aktiv, indem wir diese Werte fördern und eine offene Tür-Politik beibehalten, bei der jede Stimme gehört wird. Unabhängig davon, ob es sich um einen neuen Vorschlag oder ein Anliegen handelt, schaffen wir Raum für echte Dialoge, die zu Wachstum, Kreativität und Vertrauen führen.

Wie sehen Sie die Landschaft des KI-Mixings und -Masterings in den kommenden Jahren verändern?

Die Zukunft der KI im Mixing und Mastering ist zweifellos aufregend und birgt großes Potenzial zur Verbesserung des kreativen Prozesses. Während die KI-Technologie weiterhin zahlreiche mühsame und zeitaufwendige Aspekte der Musikproduktion automatisieren wird, bin ich fest davon überzeugt, dass die Rolle professioneller Mixing- und Mastering-Ingenieure unersetzlich bleiben wird.

Musik ist eine zutiefst emotionale und menschliche Kunstform, und es gibt Nuancen und Feinheiten in der Emotion, die Maschinen möglicherweise schwer replikieren können. Indem KI die Schöpfer von einigen der monotoneren Aufgaben befreit, kann sie ihnen ermöglichen, sich mehr auf die künstlerische Seite ihres Schaffens zu konzentrieren und die Seele sowie Emotionen dem menschlichen Touch zu überlassen.

In den kommenden Jahren stelle ich mir eine kollaborative Landschaft vor, in der KI als Werkzeug dient, das die menschliche Kreativität ergänzt, anstatt sie zu ersetzen. Es ist eine Symbiose, die zu neuen Höhen in der Musikproduktion führen kann und es Künstlern ermöglicht, zu erkunden, zu innovieren und sich auf Weisen auszudrücken, die zuvor unerreichbar waren.

Was unterscheidet RoEx von den Wettbewerbern in der KI-Mixing-Branche?

Die einzigartige Position von RoEx als Spin-off einer Universität der Queen Mary University of London hat uns eine außergewöhnliche Grundlage in wissenschaftlichen und patentierten Forschungen gegeben. Dieses solide Fundament stellt sicher, dass die Technologie, die wir entwickelt haben, nicht nur innovativ, sondern auch gründlich getestet und bewährt ist.

Die kumulierten Jahre unseres Teams, die sich intensiv mit diesem speziellen Problem auseinandergesetzt haben, haben uns ein unvergleichliches Verständnis für die Schmerzpunkte und Einschränkungen intelligenter Audio-Produktionswerkzeuge gegeben. Mit zwei von uns, die einen PhD in diesem Bereich haben und einer der Gründer, Josh Reiss, der Pionier im Bereich des automatischen Mixens ist (und auch Gründer von Landr), bringen wir einen Schatz an Fachwissen und Einblick mit, der RoEx in der Branche wirklich hervorhebt.

Unsere Mischung aus akademischer Exzellenz, praktischer Erfahrung und Engagement zur Lösung realer Herausforderungen in der Musikproduktion ist das, was uns von unseren Wettbewerbern unterscheidet. Wir folgen nicht nur Trends; wir nutzen unser tiefes Wissen, um nachhaltige Innovationen zu schaffen, die die Art und Weise, wie Musik produziert wird, neu definieren.

Was war Ihr stolzester Moment als CEO von RoEx?

Ohne Zweifel war mein stolzester Moment die Beobachtung der außergewöhnlichen Teamarbeit, die zur Schaffung von Mix Check Studio führte. Dieses kostenlose Tool, das Mitte April 2023 eingeführt wurde, nutzt die Kraft von KI, um es Nutzern zu ermöglichen, einen Mix oder Master hochzuladen und umsetzbare Rückmeldungen zu erhalten, wie sie ihn verbessern können. In kurzer Zeit haben wir über 100.000 Tracks diagnostiziert und verbessert, was einen greifbaren Einfluss auf die kreativen Prozesse von Musikern ausübt.

Was diesen Erfolg noch bedeutungsvoller macht, ist, dass Mix Check Studio von Music Radar als eines der innovativsten Produkte des Jahres 2023 ausgezeichnet wurde. Von einer einflussreichen Stimme der Branche anerkannt zu werden und zu sehen, wie sich das Engagement unseres Teams in ein so erfolgreiches Produkt umsetzt, erfüllt mich mit immensem Stolz. Es ist ein Beweis für den innovativen Geist von RoEx und unser Engagement, die Art und Weise, wie Musik produziert wird, zu revolutionieren.

Was ist die größte Lektion, die Sie auf Ihrer Reise mit RoEx bisher gelernt haben?

Die größte Lektion, die ich auf meiner Reise mit RoEx bisher gelernt habe, betrifft Anpassungsfähigkeit und die Abhängigkeit von einem starken Unterstützungssystem. Der Beginn einer unternehmerischen Reise stellte sich als herausfordernd heraus, vielleicht sogar mehr, als ich erwartet hatte. Aber ich habe gelernt, dass ein solides Fundament - in diesem Fall unsere Technologie - einen einzigartigen Vorteil und einen Vorsprung in der Geschäftswelt bieten kann.

Die Reise hat mich auch dazu gezwungen, schnell neue Fähigkeiten zu erwerben und die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Sie hat mir die vitale Bedeutung vor Augen geführt, auf Familie und Freunde für Unterstützung zu bauen. Ihr unerschütterliches Ermutigen und der Glaube an mich und meine Vision für RoEx waren unerlässlich. Ich glaube nicht, dass ich es ohne sie hätte schaffen können.

Diese Lektion ist eine kontinuierliche Erinnerung daran, dass der Glaube an das Produkt, Anpassungsfähigkeit und ein starkes Unterstützungssystem entscheidende Bestandteile des Erfolgs sind. Sie tragen nicht nur dazu bei, uns durch Herausforderungen zu tragen, sondern fördern auch unseren Antrieb, innovativ und erfolgreich zu sein.

Wer war Ihre größte Inspiration oder Ihr Mentor während Ihrer Karriere?

Es fällt mir schwer, eine einzelne Person als meine größte Inspiration oder meinen Mentor während meiner Karriere zu benennen, da viele bemerkenswerte Menschen mich zu dem gemacht haben, was ich heute bin. Meine Inspirationen kommen aus verschiedenen Bereichen und Lebensweisen und spiegeln ein reiches Geflecht von Ideen, Kreativität, Intelligenz und Entschlossenheit wider. Hier ist eine Liste einiger von ihnen, die keineswegs umfassend ist und ohne besondere Reihenfolge:

  • Nassim Nicholas Taleb: Für seine Gedanken zu Unsicherheit und Risiko.

  • Stanley Kubrick: Für seine künstlerische Vision und bahnbrechende Filmkunst.

  • Arthur C. Clarke: Für sein innovatives Science-Fiction-Schreiben.

  • Jim Simons: Für seinen mathematischen Ansatz bei Investitionen und Philanthropie.

  • Richard D. James: Für seine einzigartigen Beiträge zur elektronischen Musik.

  • Flann O’Brien: Für seinen Witz und literarische Innovation.

  • Michael Collins: Für seine Führung im irischen Unabhängigkeitskampf.

  • George Harrison: Für sein musikalisches Talent und seine spirituelle Suche.

  • Brian Greene: Für seine Fähigkeit, komplexe Physik in verständliche Begriffe zu übersetzen.

  • Philip K. Dick: Für seine anregenden Science-Fiction-Werke.

  • Nikola Tesla: Für seine Pionierarbeit in der Elektrotechnik.

  • Gráinne Mhaol: Für ihre Führung und ihren Trotz.

  • Michael Cronin: Für das Geschenk der Mathematik.

Jede dieser Personen hat mir auf ihre Weise etwas Wertvolles über Kreativität, Führung, Innovation, Durchhaltevermögen und das Sehen der Welt durch verschiedene Linsen beigebracht. Sie haben gemeinsam zu meinem Wachstum, sowohl beruflich als auch persönlich, beigetragen.

Gibt es bevorstehende Projekte oder Erweiterungen bei RoEx im Bereich KI-Mixing, auf die Sie besonders gespannt sind?

Bei RoEx innovieren wir ständig im Bereich KI-Mixing und erweitern die Grenzen dessen, was unsere Technologie erreichen kann, und ich muss sagen, dass die bevorstehenden Projekte und Erweiterungen mich besonders begeistern. Auch wenn ich das Element der Überraschung nicht verderben möchte, kann ich einen kleinen Hinweis auf das geben, was am Horizont steht.

  1. DAW-Integration schneller als erwartet: Wir machen Fortschritte bei der Integration unserer Technologie in eine digitale Audio-Workstation (DAW) viel schneller als erwartet. Diese Weiterentwicklung wird definieren, wie Musikschaffende mit unseren Tools arbeiten und interagieren, und ein nahtloses und intuitives Erlebnis bieten.

  2. Verbesserter Fokus auf Audioverarbeitung: Wir richten unsere Aufmerksamkeit darauf, den Audioinhalt, der an Automix gesendet wird, zu verfeinern, wobei wir uns auf Aspekte wie die Reinigung von Gesang und Instrumenten konzentrieren. Das Ziel ist es, noch mehr Präzision und Klarheit zu bieten, damit Musiker mühelos professionelle Mixe erstellen können.

  3. Experimentieren mit Live-Aufnahmen: Unser Team hat mit Live-Aufnahmen experimentiert und neue Wege erkundet, um diesen Aspekt der Audio-Produktion zu verbessern. Diese fortlaufenden Experimente sind vielversprechend, und wir sind optimistisch, dass diese Verbesserungen bald in unsere Software integriert werden.

Unsere Mission, die Musikproduktion zu revolutionieren, leitet uns weiterhin, und diese bevorstehenden Projekte symbolisieren unser unerschütterliches Engagement für Innovation, Exzellenz und die Bedürfnisse unserer Gemeinschaft von Schaffenden. Bleiben Sie gespannt auf aufregende Ankündigungen und beobachten Sie diesen Raum, denn wir haben noch viele weitere Überraschungen in petto!

Was sind Ihre 3 Lieblingslieder/-alben aller Zeiten?

Aphex Twin - Druqks

Radiohead - Kid A

Boards of Canada - Geogaddi

Welches Lied/Album hören Sie gerade in Dauerschleife?

Just Mustard - Wednesday

Autechre - Artificial Intelligence 1992 Contextual Mix

Welchen Gegenstand würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Elektron - Analog 4 Synthesizer

Welchen Rat würden Sie aufstrebenden Unternehmern geben, die ihr eigenes Unternehmen gründen möchten?

Seien Sie immer entschlossen auf dem Weg nach vorn und vergessen Sie nicht, dass Marketing ebenso wichtig ist wie Ihr Produkt. Tatsächlich, wenn Sie diese beiden Dinge zusammenbringen können, sind Sie auf einem hervorragenden Weg.